KONFORT KLIMASERVICEGERÄTE FREIGEGEBEN VON

Mercedes-Benz

KONFORT ZERTIFIZIERTE QUALITÄT UND PRODUKTION



QUALITÄTSMANAGEMENTSYSTEM ISO TS 16949

Die neue KONFORT-Linie spiegelt die große Aufmerksamkeit von TEXA in den Bereichen Planung, Materialforschung, Einführung neuer Technologien und der Automatisierung von Fertigungsprozessen wider, die das Unternehmen zur Zertifizierung nach ISO TS 16949 geführt hat.

Die höchste Qualität wurde in allen Phasen verfolgt: Von der Entwicklung bis hin zur Wahl der Komponenten, von den Bearbeitungs- und Montagesystemen bis hin zum Vertrieb und After-Sales-Support. Nach der Montage kommt die KONFORT in den Bereich der Vorabnahme, wo die elektrischen Prüfungen und die Kalibrierung der Sensoren für die Waage und der Drucksensoren durchgeführt werden. Bei der Funktionsprüfung wird hingegen geprüft, ob alle Komponenten und Vorrichtungen korrekt auf die Inputsignale reagieren und sich konform zu den Spezifikationen verhalten.

Dieser Vorgang schließt außerdem das Vorhandensein von Fehlern im Hydrauliksystem aus, und stellt die Dichtigkeit der verschiedenen Komponenten sicher. Die Endkontrolle findet in einem speziellen Prüfraum statt, wo dann Helium in den Kältemittelbehälter sowie in den gesamten Kreislauf des Klimaservicegeräts eingespritzt wird.

Die neuen KONFORT erfüllen die europäischen Sicherheitsrichtlinien CE/PED und entsprechen den amerikanischen Standards hinsichtlich der Kältemittelreinheit (SAE J2099 für R134a und R1234yf) und der Effizienz der Recyclingquote von mindestens 95% des Kältemittels R134a (SAE J2788) und R1234yf (SAE J2843).

Ebenso wurde auch die Produktionslinie durch den TÜV entsprechend den Vorschriften zertifiziert.

FORMIERGAS: Lösungen von TEXA zur Lecksuche an Fahrzeugklimaanlagen

Das Formiergas-Kit umfasst drei Bestandteile:

- Der Formiergas-Flaschenwagen (Trolley) TTF 700 ist eine komplette und eigenständige Lösung für die Lecksuche. Er ist mit allen notwendigen Geräten ausgestattet für den Einsatz auf Klimageräten mit jeder Art von Kältemittel.;

- Der Formiergaskoffer, enthalten beim Erwerb des Formiergas- Trolley TTF 700, kann auch separat erworben werden zur Anbindung für die Lecksuche an die Klimaservicegeräte KONFORT (760R, 760R BUS, 770S, 780R und 744);

- Das Lecksuchgerät H2 Detect erkennt Wasserstoff in der Luft und ermöglicht somit das Auffinden von Undichtigkeiten der Klimaanlage.

Formiergas: Lösungen von TEXA zur Lecksuche an Fahrzeugklimaanlagen

Art.-Nr. S0755K - Art. Daimler W 000 588 19 21 00

Technische Daten

  • Abmessungen: 1180x590x668 mm, Gewicht: 24,5 kg
  • Einsetzbar bei A/C-Anlagen mit R134a, R1234yf, R744
  • Für Formiergasflaschen * bis 20 l
  • Maximaldruck: 20 bar bei R134a und R1234yf; 100 bar bei R744
  • Ausgestattet mit einem Sicherheitsventil, das sich bei Erreichen des maximalen Überdrucks vollständig öffnet
  • Manometer 100 bar, 100 mm CL1
  • Serviceleitungen: R134a (LP/HP) 3 m; R1234yf (LP/HP) 2,5 m; R744 (LP/HP) 2,5 m; Formiergasflasche 2,5 m
  • Sicherheitsband zur Befestigung der Flasche am Trolley
  • Formiergaskoffer (auch separat erhältlich)
* Formiergasflasche nicht inklusive

Forming Gas case

Art.-Nr. S0755G

Technische Daten

  • Abmessungen: 470x350x190 mm, Gewicht: 7 kg
  • Adapterset für den Anschluss der Formiergasflasche
  • Druckminderer Formiergasflasche: Eingangsdruck max. 300 bar, Ausgangsdruck max. 100 bar
  • Anschlusskit für KONFORT 744 bestehend aus: Schnellkupplung Formiergas, Hochdruckschlauch 2500 mm
  • Anschlusskit für KONFORT 760R, 760R BUS, 770S und 780R bestehend aus: Schlauch 150 mm, Entlüftungsventil, Sicherheitsventil
  • Teflon-Dichtungen

H2 Detect

Art.-Nr. S0755H

Technische Daten

  • Messbereich H2: von 0 bis 2000 ppm
  • Auflösung: die H2 Konzentration wird in je 1 ppm Schritten gemessen
  • Reaktionszeit: 14 s
  • Der Messsensor befindet sich am Ende einer flexiblen Sonde mit 200 mm Länge.
  • Das Gerät zeigt die Wasserstoffkonzentration auch visuell und hörbar an
  • Elektrische Versorgung: 2 x 1,5 V Mignon /AA
  • Betriebsdauer: ca. 6 h (typisch)
  • Betriebstemperatur: von -10 bis 40 o C /von 14 bis 104 o F
  • Gewicht: ca. 200 g (mit Batterie)
  • Richtlinien CE: 94/9/CE (ATEX), 2014/30/UE